Selbsterfahrung – Sich selbst besser verstehen & weiterentwickeln
Raum für Reflexion, emotionale Tiefe & persönliche Entwicklung
Selbsterfahrung bedeutet, bewusst innezuhalten, sich selbst achtsam wahrzunehmen und innere Prozesse zu reflektieren. Unsere Kurse laden Sie ein, Ihre Gefühle, Verhaltensmuster und Werte zu erforschen – in einem geschützten Rahmen, begleitet von erfahrenen Referent:innen.
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich selbst.
Stöbern Sie in unseren Kursen zur Selbsterfahrung und entdecken Sie neue Wege zu innerer Klarheit, Gelassenheit und persönlicher Entwicklung.

Selbsterfahrung
Frauenkreis 65 plus - Nie zu alt, um jung zu sein
Mobbing: Verstehen, Handeln & Vorbeugen! (online) Strategien & rechtliche Grundlagen für Schule und Beruf
Trauernden begegnen - Ein Mutmachseminar
Pferde Stärken - Schnuppercoaching Pferde als Spiegel der Persönlichkeit
Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Eltern – wie geht es den Kindern? (Vortragsreihe "Happy Minds") Ein Vortrag von Frau Mag.a Barbara Aigner
Von innen stark: Stärkung für sensible Mütter. Workshop!
Lebensfreude tanken – Achtsamkeit und Dankbarkeit im Alltag
Pferde Stärken - Schnuppercoaching Pferde als Spiegel der Persönlichkeit
Wiedereinstieg mit Klarheit und Selbstvertrauen: Für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg gestärkt und strukturiert meistern möchten!
Mental Load verstehen und bewältigen – Verantwortung neu verhandeln
Mobbing ist nicht Ärgern! Wenn der Spaß zur Qual wird. (Vortragsreihe "Happy Minds")
Wiedereinstieg mit Klarheit und Selbstvertrauen
Kleine Herzen, große Gefühle - Wie ich mein Kleinkind sicher begleite und mich selbst dabei nicht verliere
Die Kraft aus dem Selbst – Methoden der Selbsterforschung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung für bewusste Selbststeuerung
Zeit für mich – Stärke entdecken und Veränderung gestalten
Vortrag: Löwenmut tut gut! Stark gegen Mobbing
Dynamische Perspektiven: Ein interaktives Workshop-Erlebnis zur Konfliktlösung und Selbstreflexion
Sagen, was zählt – Empathisch kommunizieren im Alltag
Konfliktmanagement Konflikte verstehen – Lösungen gestalten
Schluss mit der Nervosität – Mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag meines Kindes
„Auf dem Weg zum Glück - Hilfen und Blockaden“ (Vortragsreihe "Happy Minds")
Pferde Stärken - Schnuppercoaching Pferde als Spiegel der Persönlichkeit
Häufig gestellte Fragen zum Thema Selbsterfahrung an der Volkshochschule Salzburg
Was versteht man unter Selbsterfahrung?
Selbsterfahrung ist ein bewusster Prozess der Selbstbeobachtung, Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Dabei geht es um den Zugang zu eigenen Gefühlen, Mustern und Werten.
Für wen sind Kurse zur Selbsterfahrung geeignet?
Für alle, die sich selbst besser kennenlernen, reflektieren und weiterentwickeln möchten – unabhängig von Alter, Beruf oder Vorerfahrung. Ideal auch zur Ergänzung von Therapie oder Coaching.
Was passiert in einem Selbsterfahrungskurs?
Je nach Kurs kommen Methoden wie Körperarbeit, Achtsamkeit, kreatives Schreiben, Gruppengespräche oder meditative Übungen zum Einsatz – stets professionell begleitet.
Worin liegt der Unterschied zu Persönlichkeitsbildung?
Selbsterfahrung ist stärker auf das emotionale und persönliche Erleben ausgerichtet, während Persönlichkeitsbildung eher kompetenzorientiert arbeitet. Beide Bereiche ergänzen sich hervorragend. → Zur Persönlichkeitsbildung
Wo finden die Selbsterfahrungskurse statt?
Die VHS Salzburg bietet Kurse an verschiedenen Standorten in Stadt und Land an. Den Veranstaltungsort finden Sie jeweils in der Kursbeschreibung.