Persönlichkeitsbildung – Stärken erkennen & gezielt entwickeln
Selbstsicher handeln, klar kommunizieren, bewusst wachsen
Persönlichkeitsbildung bedeutet, die eigenen Stärken zu erkennen, gezielt auszubauen und neue Kompetenzen zu erlernen. Die Volkshochschule Salzburg bietet praxisnahe Kurse für alle, die ihre persönliche und berufliche Handlungsfähigkeit erweitern möchten – vom souveränen Auftreten bis zur klaren Kommunikation.
Finden Sie jetzt den passenden Kurs zur Persönlichkeitsbildung und entdecken Sie Ihre Fähigkeiten neu – mit Begleitung durch erfahrene Trainer:innen.

Was ist das Selbst? Hauptelemente der mentalen Orientierung für Selbstführung, Achtsamkeit und innere Integration
bis Fr., 17.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Das Kennenlernen von Ansätzen zur Selbststeuerung ist in diesem Seminar zentral. Wir nähern uns der Struktur der Persönlichkeit mit einem Modell von Julius Kuhl. Die sogenannte PSI-Theorie (Persönlichkeitssystem Interaktion) wird anschaulich, verständlich und praxisnah vorgestellt.
Mit Aufgabenstellungen arbeiten Sie ganz konkret an den beiden Polen Ihres Selbst, dem absichtsvollen bewussten Denken und dem unbewussten intuitiven Erleben. Sie lernen, diese beiden Kräfte nutzbringend in Balance zu bringen.
Übungen aus dem MBSR (Mind based Stress Reduction) fördern das Körpergewahrsein und die Achtsamkeit gegenüber sich selbst, geführte Meditationen helfen ihnen die Seminarinhalte zu verinnerlichen und zu ankern. Weitere Inhalte: Körpergedächtnis nutzen lernen, Affekt-/Emotionsregulation und die Haltung von Wachsamkeit gegenüber mentalen Prozessen.
Kurstermine
Freitag, 03.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 403 |
Freitag, 10.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 403 |
Freitag, 17.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 403 |
Häufig gestellte Fragen zum Thema Persönlichkeitsbildung
Was versteht man unter Persönlichkeitsbildung?
Persönlichkeitsbildung ist die gezielte Entwicklung individueller Fähigkeiten – etwa im Bereich Kommunikation, Selbstmanagement, Auftreten oder Entscheidungsstärke.
Für wen eignen sich diese Kurse?
Unsere Angebote richten sich an alle, die persönlich oder beruflich wachsen möchten – unabhängig vom Alter oder der beruflichen Erfahrung.
Welche Themen umfasst Persönlichkeitsbildung konkret?
Dazu zählen unter anderem Gesprächsführung, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Konfliktverhalten und persönliche Zielarbeit. Ergänzend lohnt ein Blick auf unsere Kurse zur Selbsterfahrung.
Wie unterscheiden sich diese Kurse von klassischem Coaching?
Im Unterschied zu Einzelcoaching setzen unsere Kurse auf den Austausch in der Gruppe, praxisnahe Übungen und persönliche Reflexion – auf Augenhöhe und in geschütztem Rahmen.
Wo finden die Kurse zur Persönlichkeitsbildung statt?
Die Kurse werden an verschiedenen Volkshochschul-Standorten in Salzburg und Umgebung angeboten. Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.