Persönlichkeitsbildung – Stärken erkennen & gezielt entwickeln
Selbstsicher handeln, klar kommunizieren, bewusst wachsen
Persönlichkeitsbildung bedeutet, die eigenen Stärken zu erkennen, gezielt auszubauen und neue Kompetenzen zu erlernen. Die Volkshochschule Salzburg bietet praxisnahe Kurse für alle, die ihre persönliche und berufliche Handlungsfähigkeit erweitern möchten – vom souveränen Auftreten bis zur klaren Kommunikation.
Finden Sie jetzt den passenden Kurs zur Persönlichkeitsbildung und entdecken Sie Ihre Fähigkeiten neu – mit Begleitung durch erfahrene Trainer:innen.

Europas Vielfalt als Chance - Konflikte lösen, Verständnis fördern
Schlüsselpersonen in Vereinen stehen oft vor der Herausforderung, Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu begleiten. Kulturelle Missverständnisse, unterschiedliche Werte und Kommunikationsstile können zu Konflikten führen, die eine reflektierte und methodisch fundierte Herangehensweise erfordern.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen grundlegende Theorien des interkulturellen Konfliktmanagements kennen, analysieren Fallbeispiele aus der Praxis und erproben lösungsorientierte Methoden zur Deeskalation.
Dabei geht es insbesondere um Perspektivenwechsel, die Rolle von Vorurteilen und kultursensibles Kommunizieren.
Ziel ist es, Handlungssicherheit im Umgang mit interkulturellen Konflikten zu gewinnen und Jugendliche in ihrer Konfliktlösungskompetenz zu stärken.
Diese Veranstaltung ist für alle Einreicher:innen der Finanzierungsrunde 2025 kostenlos. Dies wird erst nach der Anmeldung bearbeitet.
Kurstermine
Freitag, 03.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr | Online-Kurs |
Häufig gestellte Fragen zum Thema Persönlichkeitsbildung
Was versteht man unter Persönlichkeitsbildung?
Persönlichkeitsbildung ist die gezielte Entwicklung individueller Fähigkeiten – etwa im Bereich Kommunikation, Selbstmanagement, Auftreten oder Entscheidungsstärke.
Für wen eignen sich diese Kurse?
Unsere Angebote richten sich an alle, die persönlich oder beruflich wachsen möchten – unabhängig vom Alter oder der beruflichen Erfahrung.
Welche Themen umfasst Persönlichkeitsbildung konkret?
Dazu zählen unter anderem Gesprächsführung, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Konfliktverhalten und persönliche Zielarbeit. Ergänzend lohnt ein Blick auf unsere Kurse zur Selbsterfahrung.
Wie unterscheiden sich diese Kurse von klassischem Coaching?
Im Unterschied zu Einzelcoaching setzen unsere Kurse auf den Austausch in der Gruppe, praxisnahe Übungen und persönliche Reflexion – auf Augenhöhe und in geschütztem Rahmen.
Wo finden die Kurse zur Persönlichkeitsbildung statt?
Die Kurse werden an verschiedenen Volkshochschul-Standorten in Salzburg und Umgebung angeboten. Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.