Kochkurse an der Volkshochschule in Salzburg
Miteinander kochen

Die einen tun es, um satt zu werden. Die anderen gehen dabei leidenschaftlich ihrem größten Hobby nach. Miteinander kochen gehört eben zu den schönsten Genüssen.
Die Volkshochschule bietet im gesamten Bundesland verschiedenste Kochkurse und Workshops zum Thema Ernährung. Erfahrene Köch:innen aus aller Welt teilen mit Anfänger:innen sowie mit Profis ihren Erfahrungsschatz aus ihrer Küche. Ob die richtige Technik, wichtiges Grundwissen über Lebensmittel und ihre Wirkung oder der letzte Schliff beim Anrichten – praktisches Wissen kombiniert mit der Freude am Kochen erwarten Sie!
Viel Platz und moderne Geräte bietet die Volkshochschule Salzburg den Teilnehmer:innen bei den Kochkursen und Workshops. Im eigenen Speiseraum lässt sich das Selbstgemachte auch perfekt anrichten und verkosten. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere aktuellen Kurse
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Kochkünste aus aller Welt erfahren? Möchten Sie mehr über gesunde Ernährung und Küche erfahren? Tauchen Sie ein in den kulinarischen Zauber des Winters oder entdecken Sie die Gaumenfreuden von Frühling, Sommer oder Herbst. Schauen Sie sich unsere Kurse an
Partner: Bauscher - Porzellan für Morgen
In der Küche der Volkshochschule Salzburg können Sie Ihre Speisen auf den edlen Produkten von Bauscher anrichten, servieren und genießen.
Lateinamerikanische Küche: "La Fiestas de las Empanadas" - vegetarisch
Die "Empanadas" sind eine Spezialität aus Lateinamerika. Dort erfreuen sich die gefüllten Teigtaschen in vielfältigen Variationen, als kleiner Imbiss oder als eigenständige Mahlzeit, großer Beliebtheit.
Der wichtigste Bestandteil der Empanada ist das richtige Weizenmehl für den Teig. Für die Füllung werden z.B. Rindfleisch, Käse, Rosinen, Kräuter, Gemüse etc. hauptsächlich verwendet. Die eingesetzten Produkte kommen bevorzugt aus biologischem Anbau und Haltung. Die Empanadas können gebacken oder frittiert werden. Dieses Mal backen wir peruanische Empanadas Vegetarier: "Empanadas de Quinua" (mit Käse und Kräutern) und "Empanadas Andinas" (mit Kürbis, frischem Käse und Kräutern).
Je nach Ort und Gelegenheit passen zu Empanadas allen warmen und kalten Getränken. Es empfiehlt sich, am Vormittag Empanadas mit einem leichten schwarzen Kaffee oder Kräutertee zu servieren. Ab mittags oder abends trinkt man zu einer Empanada Cola, Bier oder Rotwein. Die Empanada eignet sich hervorragend für Weinproben, Eventveranstaltungen und private Feiern für ausgewählte Gäste und stellt damit das perfekte Fingerfood dar.
Die Lebensmittelkosten sind im Kursbeitrag enthalten.
Kurstermine
Freitag, 12.12.2025, 18:30 - 21:50 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 305 |