Kursangebot der Volkshochschule für die Stadt Salzburg
Vortrag und Kochworkshop: Gesunde Ernährung, leicht gemacht! … so köstlich schmeckt rein pflanzlich!
bis Mo., 02.02.2026, 18:00 - 21:50 Uhr
Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit
Verstehen, wie die meisten Zivilisationskrankheiten entstehen
Entdecken von gesunden, schmackhaften Alternativen!
Einblick in die Entwicklung der Ernährung: wie wirken sich Milch, Mehl, Zucker & Salz auf unsere Gesundheit aus? Was ist heute anders als früher?
Was ist das Problem bei Milch & Mehl und warum haben immer mehr Menschen sogenannte Intoleranzen? Wie wurde das einst „weiße Gold“ (Salz) zur Gefahr? Zucker kann nicht nur dick und krank, sondern auch süchtig machen - und er versteckt sich in vielen Nahrungsmitteln, wo wir ihn NICHT erwarten. Eine Reduzierung ist für alle empfehlenswert, bevor Intoleranzen oder Krankheiten entstehen und die gesunden Alternativen sind so vielseitig & einfach!
Ablauf:
Die ersten beiden Abende beschäftigen wir uns mit der Theorie (jeweils 2 Stunden von 18:00-20:00 Uhr). Mit dem nötigen Wissen ausgestattet, machen wir uns am dritten Abend an die Kochpraxis (4 Stunden von 18:00-21:50 Uhr). Aus aktivierten Nüssen (dadurch auch für Allergiker geeignet!) entstehen frische Nussmilch, „Roh-Cotta“ und gebackener Nusskäse. Es gibt Spaghetti aus Gemüse, Spätzle & Galettes aus Buchweizen & Linsen, zuckerfreie Schokopralinen - alles frisch, schnell, kinderleicht, selber gemacht!
Die Lebensmittelkosten sind im Kursbetrag enthalten.
Kurstermine
Montag, 19.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 404 |
Montag, 26.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 404 |
Montag, 02.02.2026, 18:00 - 21:50 Uhr | Strubergasse 26 - Raum 305 |