Anleitung für Erwachsenenvertreter:innen
Lernen Sie hier Ihre Rechte und Pflichten als Erwachsenenvertreter:in kennen. Wir besprechen die inhaltlichen Voraussetzungen ebenso wie gesetzliche Grundlagen. Ein Praxisteil unterstützt Sie bei konkreten Fragestellungen.
Themen: psychische Krankheit oder vergleichbare Beeinträchtigung, Rechte und Pflichten von Vertreter:innen, Grundzüge des Erwachsenenschutzrechts, 4 Säulen Modell, Erstellung Pflegschaftsbericht. Zielgruppe: Schon bestellte Erwachsenenvertreter:innen, Angehörige und interessierte Personen.
Kurstermine
Donnerstag, 06.11.2025, 16:00 - 18:30 Uhr | St. Johann, Büro Erwachsenenvertretung Salzburg, Hauptstraße 91d |