Wir suchen: FachbereichsleiterIn für Kurse im 2. Bildungsweg und Allgemeinbildung
Mit über 6.000 Kursen und Lehrgängen in sechs Hauptbereichen pro Jahr versorgt die Volkshochschule die SalzburgerInnen mit einem wertvollen Gut – einem modernen und lebendigen Bildungsangebot.
Für unsere Zentrale in der Stadt Salzburg suchen wir ab Mitte November eine/n FachbereichsleiterIn für Kurse im 2. Bildungsweg und Allgemeinbildung

Aufgabenbereich: 2. Bildungsweg (Basisbildung, Pflichtschulabschluss, Studienberechtigung):
- Erstellung von Förderanträgen im Bereich Basisbildung/Pflichtschulabschluss und zugehörige Projektdokumentation und –abrechnung nach Förderrichtlinien (ESF-Projekte, land- und bundfinanzierte Projekte)
- Umfassende organisatorische und administrative Aufgaben im Rahmen der Durchführung der Unterrichtsangebote (Abhaltung von Aufnahmeverfahren, Stundenplanung, lfd. Betreuung, Prüfungsplanung und –durchführung, Organisation einer Abschlussveranstaltung uvm.)
- Klassenvorstandsfunktion in den Pflichtschulabschlusskursen
- Intensive Kommunikation mit KursteilnehmerInnen, InteressentInnen, KursleiterInnen, karitative und sonstige Einrichtungen, Fördergebern und vielen mehr
Aufgabenbereich: Allgemeinbildung (MINT, Gesellschaft und Politik):
- Verwaltung, Planung, Organisation und Weiterentwicklung des Kursprogrammes
Anforderungen an Sie
- Sie sind ein außergewöhnliches Organisationstalent, arbeiten sehr gerne im Team und haben eine gute Auffassungsgabe
- Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Projektkalkulation/-abrechnung mit oder haben zumindest nachweislich ein ausgeprägtes wirtschaftliches und/oder Zahlenverständnis
- Pädagogische Qualifikationen sind wünschenswert
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung, wenn möglich in einer ähnlichen Funktion
- Sie haben Freude im Umgang mit vielen verschiedenen Menschen – auch aus anderen Kulturkreisen
Wir bieten Ihnen
- Einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Aufgabenbereich, in dem Sie viel selbst gestalten können
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen, dynamischen Fachbereich mit sympathischen KollegInnen
- Eine Vollzeitanstellung mit 40 Wochenstunden
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Entlohnung ab € 2.098,40 brutto (je nach Vordienstzeiten)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an Birgit Heis, heis(at)volkshochschule.at, 0662-876151-27
Karl-Georg Hochradl, MA BA

Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Telefon 0662/876151-26
deutschlernen(at)volkshochschule.at