Mit einer Abschlussquote von 60% konnten zudem 2019 noch mehr Teilnehmer*innen zu einer erfolgreichen Umsetzung des Pflichtschulabschlusses begleitet werden.
„Der Pflichtschulabschluss ist eine wichtige Brücke in die Berufsausbildung. Es ist beeindruckend, wie gut die Absolvent*innen diesen Schritt gemeistert haben. Jetzt sind alle Voraussetzungen für eine Lehre vorhanden. Wir brauchen dringend in ganz Salzburg mehr so engagierte Lehrlinge“, so Landtagsabgeordnete Liesl Weitgasser. Die Volkshochschule Salzburg ist seit Jahren ein wichtiger Partner für die Schaffung von Grundqualifikation.
„Die enge Verzahnung von erwachsenengerechten Unterrichtsformen, unterstützenden Begleitangeboten und sozialpädagogischer Betreuung sind wichtige Säulen unseres Erfolges. Die Vermittlung berufs- sowie alltagsrelevanter Kompetenzen eröffnen den Absolvent*innen Chancen der beruflichen und gesellschaftlichen Integration“, ergänzt Fachbereichsleiter Dennis Walter.
Mehr Infos zu den Pflichtschulabschlusskursen finden interessierte online: www.volkshochschule.at/bildungswege/pflichtschulabschluss